News
Religionsfreiheit in Gefahr
Die Regionalwahl im mächtigsten Bundesstaat Indiens Uttar Pradesh beeinflusst erfahrungsgemäß das Land auch auf nationaler Ebene. Erneut wurde die…
Kastenlosigkeit muss man sich leisten können
In seiner Rede anlässlich des Gedenkens an B.R. Ambedkar sagte Richter Chandrachud des Obersten Gerichtshofs, die dominanten Kasten müssen sich von…
Pieter Friedrich über den Film Kashmir files
„Kashmir Files“ erzählt die Geschichte des Kaschmir-Pandit-Exodus von 1990, als im mehrheitlich muslimischen Kaschmir ein separatistischer Aufstand…
Speak Up!: Interview zu Dalit-Feminismus
Swati Kamble versteht sich als Dalit-Aktivistin und intersektionale Feministin. In diesem Interview mit Christa Wichterich über Dalit Feminismus lehnt…
Erste Dalit-Bürgermeisterin
Chennai bekommt eine Bürgermeisterin, die einer benachteiligten Kaste angehört. In der Vergangenheit hatten bereits zwei Frauen das Amt bekleidet,…
Bericht: Frauen im informellen Sektor
Ein Bericht von einer Forscher*innengruppe beschäftigt sich mit der Frage, wie COVID-19 bereits bestehende Schwachstellen für Frauen in städtischer…
Stipendien: Geschichtsforschung unerwünscht
Das indische Ministerium für soziale Gerechtigkeit und Befähigung hat seine Richtlinien für Überseestipendien überarbeitet und Bewerbungen von…
Trotz Gesetzen Zunahme häuslicher Gewalt im ländlichen Indien
Die ohnehin sehr hohe Zahl an häuslicher Gewalt stieg während der Lockdowns an. Gründe sind mangelnde Verfügbarkeit von Hilfen, erhöhte…
Kerala: Keine Dalits in meiner Nachbarschaft
Die Kommission für Dalits und Adivasi in Kerala hat ein Verfahren gegen die Bewohner*innen eines Dorfes eingeleitet. Sie haben acht Dalit-Familien…
SDGs in Indien: Millionen Arme fehlen
Um Fortschritt bei der Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele zu messen, berechnen das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) und…