Wer sind Dalits?
Nach offiziellen Angaben gibt es in Indien mehr als 200 Millionen Dalits, in Bangladesch sind es zwischen 3,5 und 5,5 Millionen, in Nepal zwischen 3,6 und 5 Millionen.
Dalits („die Gebrochenen“) wurden früher als „Unberührbare“ deklassiert. „Unberührbar“ ist man von Geburt an – und im Gegensatz zur Klassenzugehörigkeit können „Unberührbare“ ihren Status im Kastensystem nicht verändern. Nach den heiligen Schriften im Hinduismus gelten Dalits als „unrein“ und werden deshalb ausgegrenzt. Dalits kämpfen gegen diese Diskriminierung und Ausbeutung.
mehr Information unter Kaste und Diskriminierung
Dalit-Geschichten
Alltagsgeschichten aus dem Leben von Dalits - ein animierter Kurzfilm (2:20 min)
Dalits werden in Indien auf unterschiedliche Weise diskriminiert. Der Film erzählt kurze Geschichten, die Dalits in Indien selbst erlebt haben. Dabei wird deutlich, wie sich die Diskriminierung in Städten und auf dem Land unterscheidet.

„Als Kind wurde ich in der Schule „Shit of a crow“ (Krähenkacke) von den Angehörigen dominanter Kasten genannt.“

„Obwohl ich Dalit bin, habe ich eine kaufmännische Ausbildung gemacht, konnte aber wegen meiner Kastenzugehörigkeit keine Arbeit in diesem Bereich finden. Weil ich kastenlos bin, hat mich die Dorfverwaltung zur Latrinenreinigung eingestellt.“

„Wenn ich in der Schule etwas trinken möchte, darf ich nicht den Brunnen wie die anderen benutzen. Ich muss nach Hause gehen, dort etwas trinken, weil sie sagen, dass ich den Brunnen verschmutze.“
News
- 29.08.2023
Rahul Gandhi warnt: RSS-Mitglieder in Schlüsselpositionen
Bei einem Besuch in Ladakh warnte der Vorsitzende der Kongresspartei Rahul Gandhi davor, dass die hindunationalistische Organisation Rashtriya…
- 29.08.2023
Telangana: Goldes Zeitalter für Dalits?
Hyderabad: Es könnten "goldene Zeiten" für Dalits im Bundesstaat Telangana beginnen. Denn die Regierung hat zahlreiche Wohlfahrts- und…
- 28.08.2023
Caste Discrimination highlighted in the EU’s Annual Human Rights Report
The European Union has recently unveiled its Annual Report on Human Rights, shedding light on various global concerns. Notably, the report offers insights into the EU’s stance and interactions related to caste discrimination and the […]
The post Caste Discrimination highlighted in the EU’s Annual Human Rights Report first appeared on International Dalit Solidarity Network.
The post Caste Discrimination highlighted in the EU’s Annual Human Rights Report appeared first on International Dalit Solidarity Network.
- 25.08.2023
Andhra Pradesh: Dalit-Frau angegeriffen und gefoltert
Bei einem brutalen Angriff, wurden einer Dalit-Frau die Kleider ausgezogen, ihre Gliedmaßen gefesselt und sie wurde bei lebendigem Leib angezündet.…
- 25.08.2023
Dalit- und Adivasi-Frauen von Wasserknappheit besonders betroffen
In Indien nehmen mit den steigenden Temperaturen Dürre und damit einhergehende Wasserknappheit von Sommer zu Sommer zu. Misswirtschaft und die…
- 15.08.2023
Trotz Verbot: Immer noch viele Tote bei manueller Kanalreinigung
Obwohl die manuelle Reinigung von Abwasserkanälen und Klärgruben gesetzlich bereits seit 1993 und 2013 verboten wurde, sollen in den letzten fünf…
- 13.08.2023
Dlf-Audiothek: Kastendiskriminierung in Kalifornien
In den Tech-Konzernen im Silicon Valley, wo viele Zugewanderte aus Indien arbeiten, ist gegenseitige Ausgrenzung aufgrund der hinduistischen…
- 13.08.2023
Madhya Pradesh: Höchste Kriminalitätsrate gegen Dalits
Laut der Daten des National Crime Record Bureau (NCRB) hatte der Bundesstaat Madhya Pradesh im Jahr 2021 zum zweiten Mal in Folge die höchste…
- 13.08.2023
Dlf-Audiothek: In Indien nimmt die religiöse Spaltung zu
Indien wird gerne als die größte Demokratie der Welt bezeichnet. Doch wie demokratisch das Land ist, wird immer mehr in Frage gestellt. Kritiker*innen…
- 31.07.2023
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Dalits
Aufgrund der tropischen Lage hat es in Indien schon immer Hitzewellen gegeben, doch in den vergangenen Jahren sind sie aufgrund des Klimawandels…
- 31.07.2023
US-Ausschuss setzt sich für mehr Pressefreiheit in Indien ein
Ende Juni reiste Narendra Modi zu einem Staatsbesuch in die USA. Vor seinem Besuch forderte der Ausschuss zum Schutz von Journalist*innen (CPJ), dass…
- 31.07.2023
Arbeitsmigration in Indien
In Indiens boomender Wirtschaft spielen Arbeitsmigrant*innen auch nach Covid-19 eine große Rolle. Viele von ihnen sind ungelernte, landlose…
- 31.07.2023
Studie: Kastendiskriminierung auf dem indischen Arbeitsmarkt
Die Studie "Scheduled Castes in the Indian Labour Market: Employment, Discrimination and its Impact on Poverty (Oxford University Press, 2023)"…
- 26.07.2023
UN Human Rights Council Regular Session 53 Activities
Since receiving our ECOSOC status in December of 2022, IDSN was finally able to participate in its own right in the 53rd Regular Session of the UN Human Rights Council. IDSN highlighted the need to […]
The post UN Human Rights Council Regular Session 53 Activities first appeared on International Dalit Solidarity Network.
The post UN Human Rights Council Regular Session 53 Activities appeared first on International Dalit Solidarity Network.
- 26.07.2023
Caste and gender-based violence addressed at IDSN’s first UN side-event
Following IDSN’s ECOSOC accreditation last year, we were delighted to formally sponsor and host our first side event at the UN 53rd Human Rights Council. It took place on Wednesday 5 July 2023 and focused on […]
The post Caste and gender-based violence addressed at IDSN’s first UN side-event first appeared on International Dalit Solidarity Network.
The post Caste and gender-based violence addressed at IDSN’s first UN side-event appeared first on International Dalit Solidarity Network.