Wer sind Dalits?
Nach offiziellen Angaben gibt es in Indien mehr als 200 Millionen Dalits, in Bangladesch sind es zwischen 3,5 und 5,5 Millionen, in Nepal zwischen 3,6 und 5 Millionen.
Dalits („die Gebrochenen“) wurden früher als „Unberührbare“ deklassiert. „Unberührbar“ ist man von Geburt an – und im Gegensatz zur Klassenzugehörigkeit können „Unberührbare“ ihren Status im Kastensystem nicht verändern. Nach den heiligen Schriften im Hinduismus gelten Dalits als „unrein“ und werden deshalb ausgegrenzt. Dalits kämpfen gegen diese Diskriminierung und Ausbeutung.
mehr Information unter Kaste und Diskriminierung
Dalit-Geschichten
Alltagsgeschichten aus dem Leben von Dalits - ein animierter Kurzfilm (2:20 min)
Dalits werden in Indien auf unterschiedliche Weise diskriminiert. Der Film erzählt kurze Geschichten, die Dalits in Indien selbst erlebt haben. Dabei wird deutlich, wie sich die Diskriminierung in Städten und auf dem Land unterscheidet.
„Als Kind wurde ich in der Schule „Shit of a crow“ (Krähenkacke) von den Angehörigen dominanter Kasten genannt.“
„Obwohl ich Dalit bin, habe ich eine kaufmännische Ausbildung gemacht, konnte aber wegen meiner Kastenzugehörigkeit keine Arbeit in diesem Bereich finden. Weil ich kastenlos bin, hat mich die Dorfverwaltung zur Latrinenreinigung eingestellt.“
„Wenn ich in der Schule etwas trinken möchte, darf ich nicht den Brunnen wie die anderen benutzen. Ich muss nach Hause gehen, dort etwas trinken, weil sie sagen, dass ich den Brunnen verschmutze.“
News
- 06.01.2025
Nationaler Kirchenrat in den USA verurteilt Hindutva
Der Verwaltungsrat des US-amerikanischen Kirchenrats (NCC) hat eine wegweisende Resolution auf den Weg gebracht, die die Verfolgung religiöser…
- 06.01.2025
Reingehört: Deutschlandfunk-Podcast zur Frauenrechtslage in Indien
Indien verzeichnete 2023 offiziell 35.000 Fälle von Vergewaltigung - die Dunkelziffer dürfte jedoch weit höher liegen. Ein neu eingeführtes…
- 06.01.2025
Odishas Rohstoffreichtum: Ein Fluch für die lokale Bevölkerung
Odisha ist einer der rohstoffreichsten Bundesstaaten Indiens und liefert 57 Prozent des nationalen Eisenerzes, verfügt über große Vorkommen an Bauxit,…
- 06.01.2025
BJP in Uttar Pradesh: Erfolge in muslimisch und Dalit-dominierten Wahlkreisen
Die BJP konnte bei den Nachwahlen in Uttar Pradesh sieben von neun Sitzen gewinnen, darunter zwei Wahlkreise, die zuvor von der Samajwadi-Partei (SP)…
- 19.12.2024
IDSN delegation participates in EU human rights event
On December 9, Swapon Das, of DALIT Khulna, Bangladesh and Rini Elizabath Babu, took part in the EU event in Brussels “A Spotlight on Human Rights Defenders: Enhancing the Common Agenda for Protection”. IDSN delegates spoke […]
The post IDSN delegation participates in EU human rights event first appeared on International Dalit Solidarity Network.
The post IDSN delegation participates in EU human rights event appeared first on International Dalit Solidarity Network.
- 18.12.2024
Angela Merkel über Modi, Singh und die Herausforderungen Indiens
In ihrem Buch „Freiheit: Memoirs 1951-2021“ betont die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel die Herausforderungen im Umgang mit Indiens…
- 18.12.2024
Film-Vorführung in Göttingen: „Prisoner No. 626710 is Present“
Am 16. Januar 2025 um 19:30 Uhr zeigt das Centre for Modern Indian Studies (CeMIS) an der Universität Göttingen im Kino Lumière den Dokumentarfilm…
- 18.12.2024
Indiens Arbeitswelt: Kaste als blinder Fleck in Diversitätsdebatte
Während indische Unternehmen auf ihren Webseiten oft stolz von Diversität, Gerechtigkeit und Inklusion sprechen, bleibt ein zentrales Thema auffallend…
- 18.12.2024
Kontroverse um Status für christliche und muslimische Dalits
Der Vorsitzende der National Commission for Scheduled Castes, Kishor Makwana äußerte sich im jüngsten Diskurs um die Vergabe des „Scheduled Caste“…
- 13.12.2024
IDSN delegation highlights caste related violations in global supply chains at the UN BHR Forum
An IDSN delegation actively participated in the UN Forum on Business and Human Rights from 25-27 November, drawing attention to caste-based human rights violations in global supply chains, affecting Dalit workers in South Asia. Delegates […]
The post IDSN delegation highlights caste related violations in global supply chains at the UN BHR Forum first appeared on International Dalit Solidarity Network.
The post IDSN delegation highlights caste related violations in global supply chains at the UN BHR Forum appeared first on International Dalit Solidarity Network.
- 13.12.2024
UN Minority Forum: Dalit activists call for action on caste-hate speech, political inclusion and intersectional discrimination
At the 2024 UN Forum on Minority Issues, IDSN delegates called for action on caste-based discrimination and exclusion. Sundar Bahadur Sheni from Nepal emphasised the need for Dalit inclusion in political and public spaces, highlighting […]
The post UN Minority Forum: Dalit activists call for action on caste-hate speech, political inclusion and intersectional discrimination first appeared on International Dalit Solidarity Network.
The post UN Minority Forum: Dalit activists call for action on caste-hate speech, political inclusion and intersectional discrimination appeared first on International Dalit Solidarity Network.
- 11.12.2024
Dalit leader trains EU diplomats on caste-based discrimination
Abirami Jotheeswaran, General Secretary of All India Dalit Women Adhikar Manch (AIDMAM-NCDHR), delivered a compelling presentation to 20 European Union diplomats stationed in Asia and the Pacific, highlighting caste discrimination and its intersections with other […]
The post Dalit leader trains EU diplomats on caste-based discrimination first appeared on International Dalit Solidarity Network.
The post Dalit leader trains EU diplomats on caste-based discrimination appeared first on International Dalit Solidarity Network.
- 25.11.2024
Gewaltvoller Kuhschutz in Indien
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der NGO The London Story, die in Brüssel Politikberatung und Lobbyarbeit für Teile der indischen Diaspora…
- 25.11.2024
Nepal: Diskriminierung am Arbeitsplatz
Für Dalits ist das Kastensystem eine unsichtbare, aber allgegenwärtige Barriere, die ihre Lebensrealität prägt. Von klein auf werden sie durch subtile…
- 25.11.2024
Die unsichtbare Realität der manuellen Abwasserreinigung
Das Regierungsprogramm „NAMASTE“, zeigt, dass 77 Prozent der Arbeiter*innen in der manuellen Latrinen- und Abwasserreinigung Dalit-Gemeinschaften…