Wer sind Dalits?
Nach offiziellen Angaben gibt es in Indien mehr als 200 Millionen Dalits, in Bangladesch sind es zwischen 3,5 und 5,5 Millionen, in Nepal zwischen 3,6 und 5 Millionen.
Dalits („die Gebrochenen“) wurden früher als „Unberührbare“ deklassiert. „Unberührbar“ ist man von Geburt an – und im Gegensatz zur Klassenzugehörigkeit können „Unberührbare“ ihren Status im Kastensystem nicht verändern. Nach den heiligen Schriften im Hinduismus gelten Dalits als „unrein“ und werden deshalb ausgegrenzt. Dalits kämpfen gegen diese Diskriminierung und Ausbeutung.
mehr Information unter Kaste und Diskriminierung
Dalit-Geschichten
Alltagsgeschichten aus dem Leben von Dalits - ein animierter Kurzfilm (2:20 min)
Dalits werden in Indien auf unterschiedliche Weise diskriminiert. Der Film erzählt kurze Geschichten, die Dalits in Indien selbst erlebt haben. Dabei wird deutlich, wie sich die Diskriminierung in Städten und auf dem Land unterscheidet.

„Als Kind wurde ich in der Schule „Shit of a crow“ (Krähenkacke) von den Angehörigen dominanter Kasten genannt.“

„Obwohl ich Dalit bin, habe ich eine kaufmännische Ausbildung gemacht, konnte aber wegen meiner Kastenzugehörigkeit keine Arbeit in diesem Bereich finden. Weil ich kastenlos bin, hat mich die Dorfverwaltung zur Latrinenreinigung eingestellt.“

„Wenn ich in der Schule etwas trinken möchte, darf ich nicht den Brunnen wie die anderen benutzen. Ich muss nach Hause gehen, dort etwas trinken, weil sie sagen, dass ich den Brunnen verschmutze.“
News
- 23.05.2023
Progress in the fight to #EndCasteDiscrimination in the global South Asian diaspora
Over the past months the campaign to end caste discrimination in key South Asian diaspora communities has gathered momentum. Anti-caste groups and activists in the US, Canada, UK and Australia have carried out targeted advocacy […]
The post Progress in the fight to #EndCasteDiscrimination in the global South Asian diaspora first appeared on International Dalit Solidarity Network.
The post Progress in the fight to #EndCasteDiscrimination in the global South Asian diaspora appeared first on International Dalit Solidarity Network.
- 22.05.2023
Bangladesh: Gathering momentum for inclusive anti-discrimination legislation
In a significant step towards fostering equality and social justice, the Bangladesh Dalit Parishad (BDP) and Parittran recently organised a National Consultation Meeting on the Anti-Discrimination Bill-2022. Held in Dhaka, the event served as a […]
The post Bangladesh: Gathering momentum for inclusive anti-discrimination legislation first appeared on International Dalit Solidarity Network.
The post Bangladesh: Gathering momentum for inclusive anti-discrimination legislation appeared first on International Dalit Solidarity Network.
- 18.05.2023
Hathras-Gruppenvergewaltigung: Drei von vier Männern freigesprochen
Zur Erinnerung: Am 14. September 2020 hatten vier Männer aus einer höheren Kaste eine 19-Jährige in Hathras mutmaßlich vergewaltigt und brutal…
- 18.05.2023
Indiens Polizei & Justiz: Mangel an Kasten- und Geschlechter-Vielfalt
Der India Justice Report 2022 zeigt ein hohes Defizit bei der sozialen Integration auf. In dem Bericht werden die Fortschritte der Bundesstaaten in…
- 18.05.2023
Neue Studie zeigt Diskriminierung von Dalits in Dorfräten auf
Eine von der Dalit-Rechtsorganisation Evidence durchgeführten Studie in Tamil Nadu hat ergeben, dass Dalit-Dorfratsvorsitzende (Panchayat)…
- 18.05.2023
Indien gefährlich für Menschenrechtsaktivisten
Einem neuen Bericht zufolge gehören Indien, Kambodscha und die Philippinen zu den gefährlichsten Orten der Welt für Menschen- und…
- 23.04.2023
Rahul Gandhi: Gericht lehnt Antrag auf Aussetzung des Urteils ab
Vor einem Monat wurde der indische Oppositionspolitiker Rahul Gandhi von einem Gericht wegen Verleumdung zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Dabei…
- 23.04.2023
Casteless Collection erinnert an Dalit-Ikone Ambedkar
Mit einem eigenen Song erinnert die Band The Casteless Collective anlässlich des Geburtstags der Dalit-Ikone Ambedkar an seine Worte: "Im Namen von…
- 23.04.2023
Die Grünen: Menschenrechtslage in Indien ist prekär
In einer Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen nimmt Beate Walter-Rosenheimer Stellung zur Lage der Menschenrechte in Indien. "Im Realitätscheck…
- 23.04.2023
BJP verändert Geschichtsbücher
Seit 2014 ist der hindunationalistische Politiker Narendra Modi Premierminister in Indien. Unter ihm hat sich der Zustand von Demokratie und…
- 17.04.2023
UN UPR Review: UN member states call on India to address caste discrimination
During the 4th cycle of the UN Universal Periodic Review of India, the country received eight direct recommendations on caste, including topics such as racism, water, forced marriage and child labour. On November 10, 2022 […]
The post UN UPR Review: UN member states call on India to address caste discrimination first appeared on International Dalit Solidarity Network.
The post UN UPR Review: UN member states call on India to address caste discrimination appeared first on International Dalit Solidarity Network.
- 02.04.2023
Amnesty International veröffentlicht Jahresbericht Indien 2022
Ende März veröffentlichte Amnesty International den Indien-Jahresbericht 2022, der die Situation der Menschen vor Ort und ihre Rechte auf Meinungs-,…
- 02.04.2023
Arundhati Roy über freie Meinungsäußerung und das Scheitern der Demokratie in Indien
Ende März zeigt Arundhati Roy auf einer Konferenz in Schweden mit dem Titel "Thought and Truth Under Pressure" das Scheitern der indischen Demokratie…
- 02.04.2023
Nepals Nationalversammlung verabschiedet Resolution zur Beendigung von Kastendiskriminierung
Nepals Nationalversammlung verabschiedet Resolution zur Beendigung von Kastendiskriminierung Obwohl das nepalesische Gesetz die Diskriminierung…
- 02.04.2023
Tamil Nadu: Frauenerwerbsquote fast doppelt so hoch wie im übrigen Indien
Der jährliche Gender-Gap-Report 2022 des Weltwirtschaftsforums untersucht weltweit die Gleichstellung der Geschlechter in den vier Bereichen…