News
Stipendien: Geschichtsforschung unerwünscht
Das indische Ministerium für soziale Gerechtigkeit und Befähigung hat seine Richtlinien für Überseestipendien überarbeitet und Bewerbungen von…
Trotz Gesetzen Zunahme häuslicher Gewalt im ländlichen Indien
Die ohnehin sehr hohe Zahl an häuslicher Gewalt stieg während der Lockdowns an. Gründe sind mangelnde Verfügbarkeit von Hilfen, erhöhte…
Kerala: Keine Dalits in meiner Nachbarschaft
Die Kommission für Dalits und Adivasi in Kerala hat ein Verfahren gegen die Bewohner*innen eines Dorfes eingeleitet. Sie haben acht Dalit-Familien…
SDGs in Indien: Millionen Arme fehlen
Um Fortschritt bei der Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele zu messen, berechnen das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) und…
Ukraine: Indiens diplomatische Gradwanderung
Indien vollzieht in den letzten Tagen, bei dem Versuch seine guten Beziehungen zu Moskau und dem Westen zu halten, eine diplomatische Gratwanderung in…
Bildungsministerium: Mehr Dalits und Adivasi als Lehrkräfte an Unis
Laut Bildungsministerium ist fast die Hälfte der Dozent*innen- und Professor*innenstellen für marginalisierte Kandidat*innen an zentralen…
Polizeireform notwendig: Tot in Haft
Zwei Todesfälle in Haft haben das Image der Polizei in Telangana beschädigt und eine neue Debatte über Reformen bei der Polizei ausgelöst. Es wurden…
Polemische Tweets von neuer Vizepräsidentin der JNU
Indische Oppositionspolitiker*innen kritisieren die neu ernannte Vizekanzlerin der Jawaharlal-Nehru-Universität, Santishree Dhulipudi Pandit, für ihre…
Interview mit A. Roy über faschistoide Tendenzen in Indien
Arundhati Roy erläutert in einem fast einstündigen Interview mit The Wire, warum sie der Meinung ist, dass Indien noch nicht faschistisch ist, aber…
Telangana: Schwache Verurteilungsquote bei Verbrechen gegen Dalits und Adivasi
Die Verurteilungsquote bei Verbrechen gegen Scheduled Castes (Dalits) und Scheduled Tribes (Adivasi) ist „dürr“, stellt der staatliche…