News

Deutschland und Indien mit Schulterschluss: Strategische Partnerschaft rückt in den Fokus

Bei seinem offiziellen Besuch in Neu-Delhi setzte Außenministers Johann Wadephul ein klares Signal: Deutschland will die strategische Partnerschaft…

Weiterlesen

US-Strafzölle treffen Indiens Handwerkssektor hart

Die 50-prozentigen US-Zölle auf indische Waren haben besonders die traditionsreichen Produktionszentren Bhadohi und Agra erschüttert. Bhadohi liefert…

Weiterlesen

Bihar vor der Wahl: Rahul Gandhi warnt vor Arbeitslosigkeit und Wahlmanipulation

In einer Wahlkampf-Versammlung in Patna übte Rahul Gandhi scharfe Kritik an der wirtschaftlichen und politischen Lage in Bihar. Der Bundesstaat sei…

Weiterlesen

Chhattisgarh: Christen, Bildung und die Angst der Hindutva-Kräfte

In Chhattisgarh erleben christliche Gemeinden, insbesondere die malayalische Gemeinde, zunehmend Gewalt und Einschüchterung. Hauskirchen werden…

Weiterlesen

Indiens Geschichtsschreibung zwischen Bildung und Ideologie

Die Auseinandersetzung um Schulbücher des Nationalen Rates für Bildungsforschung und Ausbildung (NCERT, National Council of Educational Research and…

Weiterlesen

Dalit-Küche: Wenn Essen zum politischen Statement wird

Essen ist nie nur Geschmack oder Ritual, es ist sowohl Erinnerung und Zugehörigkeit und Machtfrage. In Indien zeigt sich das besonders deutlich im…

Weiterlesen

Alltag im Ausnahmezustand: Gewalt gegen Dalit- und Adivasi-Frauen in Madhya Pradesh

Die jüngst in der Staatsversammlung von Madhya Pradesh vorgestellten Zahlen machen das Ausmaß kastenspezifischer und geschlechtsspezifischer Gewalt…

Weiterlesen

Tamil Nadu: Verfestigen langfristige Stellen beim Staat Kastenstrukturen?

Die jüngsten Proteste der Müllarbeiter*innen der Greater Chennai Corporation (GCC) werfen erneut die Frage auf, wie Dalits, die in der…

Weiterlesen

Nepal im Aufruhr: Rücktritt des Premierministers nach „Gen Z“-Protesten

In Nepal haben anhaltende Massenproteste die politische Landschaft erschüttert: Premierminister Khadga Prasad Oli trat zurück, nachdem ein…

Weiterlesen

Aadhaar: Zwischen Verwaltungsvision und verfassungsrechtlicher Grauzone

Das indische Aadhaar-System gilt offiziell als Instrument zur „effizienten und transparenten“ Verteilung staatlicher Leistungen. Doch hinter der…

Weiterlesen