News

Veranstaltung: From Oppression to Expression

Lange Zeit war die indische Kunstszene den Männern dominanter Kasten und ihren männlichen Einschätzungen und Meinungen unterworfen. Das ist so tief in unseren Systemen verwurzelt, dass es für einige ein Leben lang dauert, diesen männlichen Blick zu erkennen und zu verlernen.
Quoten sind ein äußerst wirkungsvolles Instrument, das ein Gefühl der Inklusion und Zugehörigkeit fördert, insbesondere bei den am stärksten Ausgegrenzten. In der Lage zu sein, ihre Kultur, ihre Familie, ihr Essen, sich selbst im Mainstream zusammen mit anderen Kulturen zu identifizieren, hilft, „Othering“ im einfachsten und direktesten Sinne zu reduzieren.
Dalit-Kunst und -Literatur gibt es schon lange und sie erobert nun ihren Platz im Mainstream durch Film, Musik, Kunst, Literatur usw. zurück, und wir sind glückliche Zeugen, diese neue Sichtweise, diesen neuen Blick zu erleben.
Was ist die Motivation, die Künstler antreibt? Dieser Frage wenden sich die Veranstalter in einer virtuellen Multimedia-Veranstaltung zu.

Link zur Veranstaltung:

https://us02web.zoom.us/j/6956045911?pwd=R0FGV2hTZU5MWG5sRU1CdGVsaXdoQT09