Indiens Datenblackout: Wenn Zahlen politisch werden

In Indien verschwindet zunehmend das Fundament, auf dem faktenbasierte Politik und demokratische Kontrolle ruhen: verlässliche und transparente Daten. Die Regierung von Narendra Modi hat die Volkszählung von 2021 ausgesetzt, Covid-Todesfälle kleingerechnet und Ergebnisse der Verbraucherausgabenumfrage verworfen. Gleichzeitig stehen die Methoden zur Berechnung des BIP immer wieder in der Kritik. Selbst die Institutionen, die eigentlich für die Datenerhebung zuständig sind, werden untergraben. Dies hat weitreichenden Folgen für Wissenschaftler*innen, Journalist*innen und Aktivist*innen, die auf belastbare Fakten angewiesen sind. Kritiker*innen fragen: Wird hier gezielt verschleiert, um die Regierung vor politischer Verantwortung zu schützen?

Mehr dazu diskutieren die bekannte Ökonomin Jayati Ghosh sowie die Aktivist*innen Anjali Bhardwaj und Amrita Johri in der neuen Folge von Jaanne Bhi Do Yaaro: „Indiens Datenblackout – Von der Volkszählung bis zu den Covid-Todesfällen“. Das Video ist zwar auf Hindi, aber über das kleine Zahnrad-Symbol lassen sich englische Untertitel aktivieren.

Hier geht’s zum Video: www.youtube.com/watch

Zurück