Im Mai dieses Jahres fand nach dem Besuch der indischen Delegation in Deutschland eine Pressekonferenz statt, in der die intensivere Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern unterstrichen wurde. Unter der aktuellen Bundesregierung bleibt Indien ein zentraler strategischer Partner für Deutschland und Europa. Angesichts globaler geopolitischer Spannungen, einschließlich der jüngsten militärischen Auseinandersetzungen zwischen Indien und Pakistan, betont die Bundesregierung das Recht Indiens auf Selbstverteidigung und begrüßt den erreichten Waffenstillstand als einen wichtigen Schritt zur Stabilisierung der Region.
Auf wirtschaftlicher Ebene zeichnet sich ein neuer Schritt ab. Der deutsche Außenminister, Wadephul, erhofft sich noch im Laufe dieses Jahres den Abschluss eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und Indien. Für Deutschland geht es dabei nicht nur um die wirtschaftliche Öffnung, sondern auch um das Prinzip eines gleichberechtigten Austauschs auf Augenhöhe. Ziel ist es, eine tiefere Partnerschaft zu etablieren, die sowohl ökonomische als auch politische Dimensionen umfasst und auf gemeinsamen Werten und Interessen basiert. Es bleibt jedoch zu klären, wie diese Werte im Detail definiert werden und inwieweit Themen wie Menschen-, Dalit- und Minderheitenrechte in den Verhandlungen berücksichtigt werden.
Zur Pressekonferenz geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=G84Dp3SBSHI