News

Chhattisgarh: Christen, Bildung und die Angst der Hindutva-Kräfte

In Chhattisgarh erleben christliche Gemeinden, insbesondere die malayalische Gemeinde, zunehmend Gewalt und Einschüchterung. Hauskirchen werden geschlossen, Gebetstreffen gestört, und Pastor*innen berichten von gezielten Angriffen durch die einer rechtsradikalen hindu-nationalistischen Jugendorganisation,Bajrang Dal. Offiziell wird dies oft mit Vorwürfen von Bekehrungen begründet. Doch Aktivist*innen betonen, dass der wahre Grund die Stärkung der Dalits und Adivasi durch Bildung und soziale Integration ist, Entwicklungen, die Hindutva-Kräfte als Bedrohung ihrer sozialen Kontrolle wahrnehmen.

Die betroffene malayalische Gemeinschaft in Bhilai und Durg hat eine lange Geschichte der Migration und Integration. Viele Familien kamen mit der Stahlindustrie in den 1950er-Jahren aus Kerala, bauten Schulen, Krankenhäuser und religiöse Einrichtungen und trugen maßgeblich zum wirtschaftlichen Wachstum der Region bei. Trotz der Verfassungsrechte auf Religionsfreiheit bleiben Schutzmaßnahmen unzureichend: Gerichtsbeschlüsse zur Wahrung von Hauskirchen und Gebetstreffen werden nur schleppend umgesetzt, und lokale Behörden reagieren oft nicht.

Mehr dazu hier: https://thesouthfirst.com/kerala/chhattisgarh-and-dalit-empowerment-attacks-on-christians-are-not-about-conversions/