Wer sind Dalits?
Nach offiziellen Angaben gibt es in Indien mehr als 200 Millionen Dalits, in Bangladesch sind es zwischen 3,5 und 5,5 Millionen, in Nepal zwischen 3,6 und 5 Millionen.
Dalits („die Gebrochenen“) wurden früher als „Unberührbare“ deklassiert. „Unberührbar“ ist man von Geburt an – und im Gegensatz zur Klassenzugehörigkeit können „Unberührbare“ ihren Status im Kastensystem nicht verändern. Nach den heiligen Schriften im Hinduismus gelten Dalits als „unrein“ und werden deshalb ausgegrenzt. Dalits kämpfen gegen diese Diskriminierung und Ausbeutung.
mehr Information unter Kaste und Diskriminierung
Dalit-Geschichten
Alltagsgeschichten aus dem Leben von Dalits - ein animierter Kurzfilm (2:20 min)
Dalits werden in Indien auf unterschiedliche Weise diskriminiert. Der Film erzählt kurze Geschichten, die Dalits in Indien selbst erlebt haben. Dabei wird deutlich, wie sich die Diskriminierung in Städten und auf dem Land unterscheidet.

„Als Kind wurde ich in der Schule „Shit of a crow“ (Krähenkacke) von den Angehörigen dominanter Kasten genannt.“

„Obwohl ich Dalit bin, habe ich eine kaufmännische Ausbildung gemacht, konnte aber wegen meiner Kastenzugehörigkeit keine Arbeit in diesem Bereich finden. Weil ich kastenlos bin, hat mich die Dorfverwaltung zur Latrinenreinigung eingestellt.“

„Wenn ich in der Schule etwas trinken möchte, darf ich nicht den Brunnen wie die anderen benutzen. Ich muss nach Hause gehen, dort etwas trinken, weil sie sagen, dass ich den Brunnen verschmutze.“
News
- 22.08.2025
Bihar: Demokratie auf dem Prüfstand
Indien gilt seit seiner Unabhängigkeit 1947 als beispielloses demokratisches Experiment eingeführt in einem Land und zu einer Zeit, als noch weniger…
- 22.08.2025
Indiens Arbeitslosenzahlen geschönt oder nur unzureichend?
Indiens Wirtschaft wächst mit über 7 Prozent jährlich so schnell wie keine andere weltweit, doch für Millionen junge Menschen bleibt der Weg zu gut…
- 22.08.2025
Reingehört: Kaschmir vom „Paradies auf Erden“ zum Pulverfass
Reingehört: Kaschmir vom „Paradies auf Erden“ zum Pulverfass
Schneebedeckte Himalaya-Gipfel, saftige Täler und atemberaubende Landschaften. Kaschmir…
- 22.08.2025
Vom Laufsteg zum Kampf gegen Kastenungerechtigkeit
Sanjeev Kumar, besser bekannt als Sanjeev Dom, verkörpert einen radikalen Bruch mit gesellschaftlichen Konventionen in Indien. Ursprünglich als Model…
- 06.08.2025
Kastendiskriminierung in Indiens Luftfahrt: IndiGo-Pilot erhebt schwere Vorwürfe
Ein 35-jähriger Pilotenanwärter von IndiGo, der selbst Dalit ist, hat Anzeige gegen drei leitende Mitarbeiter der Fluggesellschaft erstattet. Sie…
- 06.08.2025
Indiens Datenblackout: Wenn Zahlen politisch werden
In Indien verschwindet zunehmend das Fundament, auf dem faktenbasierte Politik und demokratische Kontrolle ruhen: verlässliche und transparente Daten.…
- 06.08.2025
Indiens politische Gefangene: Wie das UAPA Freiheit und Würde aushöhlt
Die Schicksale von Aktivist*innen und Intellektuellen, die unter Indiens drakonischem Gesetz zur Verhütung ungesetzlicher Aktivitäten (UAPA)…
- 06.08.2025
Quoten, Repräsentation und strukturelle Hürden für Frauen und Dalits in Nepals Lokalpolitik
Nach Jahrzehnten bewaffneten Konflikts und politischer Umbrüche war die Einführung des föderalen Regierungssystems in Nepal ein Hoffnungsschimmer.…
- 23.07.2025
Fehlende US-Hilfe wirklich ein Rückschlag für Asien?
Die Entscheidung der USA, ihre Auslandshilfe zur Förderung in Asien einzufrieren und zu kürzen, sorgte zunächst für Alarmstimmung. Viele…
- 23.07.2025
Eine neue Anti-Kasten-Kultur an britischen Universitäten
An britischen Universitäten entsteht derzeit eine leise, aber kraftvolle Bewegung aus Dalit-, Bahujan- und Adivasi-Studierenden, die dominante…
- 23.07.2025
Buchempfehlung: Über globale Kastenhierarchien das neue Buch von Suraj Yengde
In seinem neuesten Buch zeigt der indische Intellektuelle Suraj Yengde eindrucksvoll, dass kastenspezifische Diskriminierung kein rein südasiatisches…
- 23.07.2025
Indien als strategischer Partner: Neue Dynamiken in den deutsch-indischen Beziehungen?
Im Mai dieses Jahres fand nach dem Besuch der indischen Delegation in Deutschland eine Pressekonferenz statt, in der die intensivere Zusammenarbeit…
- 07.07.2025
UN report on intersectionality calls for action on caste and gender justice
A groundbreaking new report by the UN Special Rapporteur on Racism, Ashwini KP, has issued a powerful call to action, identifying caste and gender among the core drivers of intersectional oppression, particularly in South Asia. The […]
The post UN report on intersectionality calls for action on caste and gender justice appeared first on International Dalit Solidarity Network.
- 30.06.2025
Indiens Schatten: Transnationale Repression
Unter der Regierung von Narendra Modi und der hindunationalistischen BJP hat sich Indien nicht nur im Inland repressiver gegenüber kritischen Stimmen…
- 30.06.2025
Strukturelle Ausgrenzung und neue Wege der Armutsbekämpfung von Minderheiten in Bangladesch
Trotz beachtlicher Fortschritte im Bereich Armutsbekämpfung bleibt ein erheblicher Teil der sogenannten „extrem armen Bevölkerung“ Bangladeschs in…